Musikalischer Gottesdienst
Evangelisches Gemeindezentrum „Paul Schneider“ Moskauer Straße 1a, WeimarWeek of Veranstaltungen
Mittagsgebet
Kirchenführung
Kirchenführung
Eine Führung durch die Geschichte der Stadtkirche mit dem berühmten Cranachaltar.
Kirche.Weltoffen
Kirche.Weltoffen
Unter dem Motto „Nächstenliebe verlangt Klarheit“ lädt die evangelische Kirchengemeinde zu „Kirche.weltoffen“ ein. Die Veranstaltung im Rahmen der Initiative „Weltoffenes Thüringen“ soll im Gebet für Stadt und Land und im gemeinsamen Singen verbinden. Außerdem werden Menschen zu Wort kommen, die sich der Initiative angeschlossen haben.
Mittagsgebet
Turm- und Glockenführung
Turm- und Glockenführung
Sie steigen hoch hinaus, haben eine herrliche Aussicht auf die Stadt und hören Unterhaltsames zur Geschichte der Friedensglocken. max. 15 Personen
Versöhnungsgebet
Kirchenführung
Kirchenführung
Eine Führung durch die Geschichte der Stadtkirche mit dem berühmten Cranachaltar.
Ein genialer Prinz
Ein genialer Prinz
In der Konzertreihe AUFTAKT Klenke-Quartett plus erklingen Werke von Johann Ernst IV. von Sachsen-Weimar. Es spielt das Thüringer Bach Collegium. Karten unter www.auftakt-weimar.de und in der Tourist-Information Weimar (0 36 43) 74 50 Eintritt: 25 / 20 , Schüler / Studenten 5
Gottesdienst
Gottesdienst
Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden
Gottesdienst
„Der kleine Prinz“
„Der kleine Prinz“
Singspiel von Basti Bund nach Antoine de Saint-Exupéry Chöre und Solist:innen der Evangelischen Singschule Weimar Chöre des Goethegymnasiums Schüler:innen der KISUM-Musikschule Mitglieder der Staatskapelle Weimar Johannes Kleinjung – Leitung www.nationaltheater-weimar.de