Engagement
Das Gefühl, gebraucht zu werden, ist etwas Wunderbares. Wir brauchen Sie! Ohne die Vielzahl unserer ehrenamtlich Tätigen würde unsere Kirchgemeinde nicht funktionieren. Sie singen in Kirchenchören und Posaunenchören, engagieren sich in Kindergottesdienstteams und übernehmen freundlich und unkompliziert vieles mehr. Wenn Sie sich mit Ihren Talenten und Fähigkeiten ehrenamtlich einbringen möchten, freuen wir uns sehr! Sprechen Sie uns gern an – und wir finden eine für Sie passende Möglichkeit.
Besuchsdienst
Viele Menschen leiden unter Einsamkeit und dem Gefühl, dass sich keiner für sie interessiert. Wenn Sie diesen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollen, wenn Sie allein lebenden oder mobil eingeschränkten Menschen Gesellschaft und Unterstützung leisten möchten, sind Sie beim Besuchsdienst richtig.

Hardy Rylke
Geschäftsführender Pfarrer
Mobil 0172/97 42 355
hardy.rylke@ekmd.de
Kindergottesdienst
„Lieber Gott, warum hast du nicht ausprobiert, Kain und Abel eigene Zimmer zu geben? Dann hätten sie sich vielleicht nicht umgebracht. Bei meinem Bruder und mir hat’s geklappt …“ – Mit Kindern über Gott zu reden, kann ein wunderbares, großes Abenteuer sein. Und ein großer Verdienst, denn im frühen Kindesalter innere Bilder zu entwickeln, die Geborgenheit und Hoffnung vermitteln, hilft für ein gesundes Aufwachsen. Wir freuen uns darüber, wenn Sie an dieser verantwortungsvollen, erfüllenden Aufgabe mitwirken und unsere Kindergottesdienstteams verstärken.

Birgit Kissmann
Katechetin Herderkirche
Tel. 03644/55 73 19
birgit.kissmann@ekmd.de

Dirk Marschall
Gemeindediakon Jakobskirche
Tel. 03643/85 22 83
dirk.marschall@ekmd.de

Evi Nachtigall
Gemeindepädagogin Kreuzkirche
Mobil 0162/24 56 498
eva-maria.nachtigall@ekmd.de
Offene Kirche – Betreuung der Gästeinfo in der Stadtkirche
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance, heißt es. Wenn Sie ein kommunikativer, offener Mensch sind und sich ehrenamtlich engagieren möchten, ist vielleicht die stundenweise Betreuung der Gästeinfo in der Herderkirche eine gute Möglichkeit. So können Sie mithelfen, den ersten Eindruck von Kirche und Gemeinde in Weimar für die Besucherinnen und Besucher der Herderkirche zu einem unvergesslichen werden zu lassen.

Maren Sieler
Gemeindebüro, Herderkirche
Tel. 03643/80 58 415
maren.sieler@ekmd.de
Unterstützung der Klinikseelsorge
Jeder, der selbst schon einmal schwerkrank war, weiß, wie verloren man sich da manchmal fühlt. Und wie groß die Dankbarkeit für einen freundlichen Besuch, ein zugewandtes Wort, einen Händedruck sein kann. Das Team der Klinikseelsorge sucht Unterstützung zum Besuch von Patientinnen und Patienten des Sophien- und Hufelandklinikums.

Dorothea Knetsch
Pfarrerin, Klinikseelsorgerin
Mobil 0176/78 03 01 60
d.knetsch@klinikum-weimar.de
Handwerkliche Unterstützung
Wenn Sie eher eine Frau oder ein Mann der Tat sind, können Sie gern praktische Unterstützung in Form von Reinigungsdiensten, handwerklichen Handgriffen oder Gartenarbeit leisten. Glühbirnen austauschen, Adventssterne reparieren, den Rasen im Gemeindegarten mähen oder einen Kirchenboden fegen – in den Weimarer Kirchen und Gemeinderäumen ist immer etwas zu tun. Packen Sie gern mit an, wir freuen uns über jede Hilfe!

Torsten Christ
Kirchmeister
Tel. 03643/80 58 412
torsten.christ@ekmd.de