Home

Recurring

Turm- und Glockenführung

Herderkirche | Herderplatz 8, Weimar

Sie steigen hoch hinaus, haben eine herrliche Aussicht auf die Stadt und hören Unterhaltsames zur Geschichte der Friedensglocken. max. 15 Personen

€4

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Die Töchter des Zauberers. Über Leben und Werk der drei Töchter Thomas und Katia Manns, Erika, Monika und Elisabeth Mann.  Dr. Annette Seemann, Autorin und Übersetzerin, Weimar

Recurring

Kirchenführung

Herderkirche | Herderplatz 8, Weimar

Eine Führung durch die Geschichte der Stadtkirche mit dem berühmten Cranachaltar.

€4,00

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Recurring

Altar- und Kirchenführung

Herderkirche | Herderplatz 8, Weimar

Sie erleben eine protestantische Bilderpredigt und entdecken viele Details der Epitaphien im Chorraum der Stadtkirche.

€4,00

Fête de la Musique

Jugendhaus PaulA | Am Jakobskirchhof 9, Weimar, Thüringen

Die ev. Jugend lädt ein zu Livemusik verschiedenster Bands.

Weinstand zur Fête de la Musique

Herderplatz | Weimar, Thüringen

Der Förderverein für Musik an der Herderkirche e. V. lädt in diesem Jahr zur Fête de la Musique zum alljährlichen Weinstand ein und begrüßt alle Unterstützer*innen der Musik an der Herderkirche, aber auch alle Gäste und Interessierte, und wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend.   https://www.musik-herderkirche.de/#foerdern

Recurring

Gottesdienst

Evangelisches Gemeindezentrum „Paul Schneider“ | Moskauer Straße 1a, Weimar, Thüringen

Pfarrer Peter Gümbel  

Gottesdienst

Klinikum | Weimar, Thüringen

Lektorin Diana Fiedler

Gottesdienst

Jakobskirche | Am Jakobskirchhof 9, Weimar, Thüringen

Pfarrer i.R. Axel Kramme

Familiengottesdienst

Kreuzkirche | Böhlaustraße 2, Weimar, Thüringen

mit Gemeindefest Pfarrerin Anne Puhr    

Weimarer Orgelsommer

Herderkirche | Herderplatz 8, Weimar

Thierry Mechler – Köln Eintritt: 10 € (erm. 6 €)  

Recurring

Kirchenführung

Herderkirche | Herderplatz 8, Weimar

Eine Führung durch die Geschichte der Stadtkirche mit dem berühmten Cranachaltar.

€4,00
Recurring

Turm- und Glockenführung

Herderkirche | Herderplatz 8, Weimar

Sie steigen hoch hinaus, haben eine herrliche Aussicht auf die Stadt und hören Unterhaltsames zur Geschichte der Friedensglocken. max. 15 Personen

€4

Johannisandacht und Johannisfeuer

Johanneskirche | Tiefurter Allee 2b, Weimar, Thüringen

Andacht zum Geburtstag Johannes des Täufers mit dem Posaunenchor und dem 10-Uhr-Chor   Feier mit  Bratwurst und Bier, Musik und Unterhaltung, u.a. mit dem 10-Uhr-Chor. Später wird das Johannesfeuer entzündet.

Pop-Up-Church am letzten Schultag

Theaterplatz |

Heute geht das Schuljahr für alle Schüler*innen mit Zeugnissen und hoffentlich Ferienvorfreude zu Ende. Wir finden: Das ist ein Grund zum Feiern! Als Pop-up-Church, also als Kirche, die eben mitten im Leben aufploppt, stehen wir von 14 bis 17 Uhr auf dem Theaterplatz, gratulieren zum beendeten Schuljahr, geben Sommersegen auf den Weg und haben Zeit, […]

Recurring

Kirchenführung

Herderkirche | Herderplatz 8, Weimar

Eine Führung durch die Geschichte der Stadtkirche mit dem berühmten Cranachaltar.

€4,00

Abschlusskonzert

Herderkirche | Herderplatz 8, Weimar

Johann Sebastian Bach F-Dur Messe, BWV 233 Felix Mendelssohn-Bartholdy 42. Psalm “Wie der Hirsch schreit”, op. 42 Projektchor und -orchester aus Studierenden der Hochschule für Musik Franz LISZT Weimar Mirijam Denz - Sopran Dorothea Schmitt - Alt Samuel Huhn - Bass Leitung: Felix Günther und Michael Stemmer

Führung zum Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders

Gedenkstätte Buchenwald | Gedenkstätte Buchenwald, Weimar

Führung mit Ulrich Huppenbauer, Pfarrer i.R., Hainichen, freier Mitarbeiter in der Gedenkstätte Buchenwald, und Christine Herzog, Weimar. Pfarrer Paul Schneider (ermordet am 18.7.1939), Pfarrer Karol Kulisz (ermordet am 8.5.1940), Pfarrer Otto Neururer (ermordet am 30.5.1940) und Pfarrer Matthias Spanlang (ermordet am 5.6.1940). Vier Menschen, vier Schicksale von mehr als 500 Geistlichen, die im Konzentrationslager Buchenwald […]