Home

Messe zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Für das Gedenken an den international anerkannten Theologen und Märtyrer Dietrich Bonhoeffer hat das Ensemble Nobiles aus Leipzig ein außergewöhnliches Chorprojekt initiiert. In verschiedenen Ländern der Erde wird damit an sein Leben und Werk erinnert.

In Deutschland finden die Aufführungen entlang der Stationen statt, die Bonhoeffers Weg zur Hinrichtung im Konzentrationslager Flossenbürg am 9. April markieren. Das Gedenkkonzert in Weimar nimmt Bezug auf seine Haft vom 7. Februar bis 3. März im Konzentrationslager Buchenwald.

In der „Bonhoeffer-Messe“ für Männerquintett und großen gemischten Chor korrespondieren die Texte des Messordinariums mit Bonhoeffer-Texten, vorzugsweise aus den „Gebeten für Gefangene“, deren Strahlkraft des Glaubens bis heute bewegt.

Die Ausführenden sind neben dem Männervokalquintett Nobiles der GewandhausChor Leipzig unter Leitung von Gregor Meyer. Die Komponisten aus Amerika, England, Deutschland, Australien und Neuseeland sind Sandra Milliken, Alec Roth, David Hamilton, Matthew Harris, Paul Heller und Manfred Schlenker, dessen “Bonhoeffer-Motette” den wohl bekanntesten Text Bonhoeffers “Von guten Mächten”, den er 1944 in seinem letzten Weihnachtsbrief niederschrieb, in berührender Weise zum Klingen bringt.

Am Samstag, 29. März um 17 Uhr in der Herderkirche “Bonhoeffer – Messe zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer”.

Eintritt 20 Euro / erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf im Herderladen und an der Abendkasse