Home

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Die Töchter des Zauberers. Über Leben und Werk der drei Töchter Thomas und Katia Manns, Erika, Monika und Elisabeth Mann.  Dr. Annette Seemann, Autorin und Übersetzerin, Weimar

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Lutherkirche, Parlament, Konzertsaal und Denkmal: die Erfurter Augustinerkirche        Prof. Hans-Rudolf Meier, Bauhaus-Universität Weimar

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Seidenstoffe aus Asien im mittelalterlichen Europa Prof. Dr. Juliane von Fircks, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Über Lachverbot, Heiterkeitspflicht und andere Dreistigkeiten. Absurde Parabeln und satirische Aphorismen als Überlebenshilfe in bedrohlichen Zeiten  Prof. Gottfried Meinold, Sprechwissenschaftler und Schriftsteller

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Die verschwundenen Brunnen von Weimar Dr. Wolfgang Berger, Ökonom

Falk feiert Jubiläum

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Festvortag „Diakonie auf dem Sozialmarkt – Wie der Schnabel, so die Lieder, wie der Flug, so das Gefieder.“ Dr. Martina von Witten, stellv. Vorsitzende Diakonie Mitteldeutschland Die musikalische Umrahmung: Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Belvedere. Anschließend sind die Gäste noch zum Gespräch bei Brezel, Wein und Mineralwasser eingeladen. Auch Literatur zum Satiriker, Schriftsteller und Sozialreformer liegt […]

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Die historische und die poetische Wahrheit. Die Uraufführung von Schillers Wallenstein-Trilogie am Weimarer Hoftheater 1798/99  Dr. Claudia Streim, Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Die Hufelands in Weimar. Fünf Ärzte in drei Generationen einer berühmten deutschen Medizinerfamilie  Prof. Volker Wahl, Archivar und Historiker

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Ernst Haeckel – der „Gegenpapst“ aus Jena. Zwischen Politik und Wissenschaft     Prof. Uwe Hoßfeld, Friedrich-Schiller-Universität Jena

„… und es wurde Licht!“

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Lesung zum jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel Der israelische Journalist und Autor Igal Avidan berichtet – entgegen der üblichen Fernsehbilder – aus einer bewegten Gesellschaft, in der Juden und Araber längst ein Zusammenleben gefunden haben, das den Vorstellungen von „ewigem Hass“ nicht entspricht. Veranstaltung der Evangelischen Akademie Thüringen, der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Weimar und der Landeszentrale für […]

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Von Chartres bis Chagall – Die Ästhetik und Wirkung von Glasfenstern  Prof. Karl Schawelka, Bauhausuniversität Weimar

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Forum am Vormittag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Das Haus Am Horn - ein Muster- und Experimentalbau des Bauhauses in Weimar 1923 (UNESCO-Welterbe)    Dipl.-Ing. Michael Siebenbrodt, freischaffender Bauhaus-Experte

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Falk feiert Jubiläum

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Festvortrag „In dankbarem Anerkenntniß …“ – Zum 200. Jubiläum der Bürgerrechtsverleihung an Johannes Falk“ Referent ist Dr. Christian Hain, stellv. Direktor des Goethe-Schiller-Archiv Weimar

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

Kindervormittag für 5- bis 10-Jährige mit Theaterstück, Spiel- und Kreativangeboten, Frühstück und anderen Aktionen und Überraschungen.

Kindersamstag

Herdersaal | Herderplatz 7, Weimar, Thüringen

„Geburtstagsgäste bei Johannes“