Veranstaltungen
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen
„Wir sagen Euch an den lieben Advent“
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarSingen im Advent für Groß und Klein zum Mitsingen und Zuhören KMD Johannes Kleinjung – Leitung
Viola-Abend
Kreuzkirche | Böhlaustraße 2, Weimar, Thüringenmit Student*innen der HMT Leipzig und Schüler*innen der Klasse von Neasa Ní Bhriain (Staatskapelle Weimar) des Musikgymnasiums Belvedere Weimar
Gottesdienst
Gemeinderaum im Evangelischen Kinderhaus „Sonnenhügel“ | Bonhoefferstraße 73a, Weimar, ThüringenPfr. i.R. Karl-Siegfried Melzer
„O du fröhliche“
Jakobskirche | Am Jakobskirchhof 9, Weimar, ThüringenEnsemble Extraklang Eleonore Marguerre – Sopran, Ulrika Strömstedt – Alt, Uwe Stickert – Tenor, Uwe Schenker-Primus – Baß, sowie Dirk Sobe – Klavier und Marta Meštrovič – Oboe Eintritt frei
„Wir sagen Euch an den lieben Advent“
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarSingen im Advent für Groß und Klein zum Mitsingen und Zuhören KMD Johannes Kleinjung – Leitung
„Wir sagen Euch an den lieben Advent“
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarSingen im Advent für Groß und Klein zum Mitsingen und Zuhören KMD Johannes Kleinjung – Leitung
„Wir sagen Euch an den lieben Advent“
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarSingen im Advent für Groß und Klein zum Mitsingen und Zuhören KMD Johannes Kleinjung – Leitung
„Wir sagen Euch an den lieben Advent“
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarSingen im Advent für Groß und Klein zum Mitsingen und Zuhören KMD Johannes Kleinjung – Leitung
Ankunft Friedenslicht
Weimarer Markt | ThüringenWir laden ein zu einer ökumenischen Andacht. Wer sich das Friedenslicht mit nach hause nehmen möchte, bringe bitte eine Laterne und Kerze mit.
„Wir sagen Euch an den lieben Advent“
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarSingen im Advent für Groß und Klein zum Mitsingen und Zuhören KMD Johannes Kleinjung – Leitung
Krippenspiel
Jakobskirche | Am Jakobskirchhof 9, Weimar, ThüringenKonfirmand*innen der Jakobskirche Gemeindediakon Dirk Marschall
Gottesdienst
Gemeinderaum im Evangelischen Kinderhaus „Sonnenhügel“ | Bonhoefferstraße 73a, Weimar, ThüringenPfr. i.R. Karl-Siegfried Melzer
Krippenspiel im Kirchgarten
Kreuzkirche | Böhlaustraße 2, Weimar, ThüringenPfr. Teresa Tenbergen und Konfirmand*innen
Christvesper mit Krippenspiel
Süßenborn „Zu den Vierzehn Heiligen“ | Kirchweg 2, Süßenborn, ThüringenLektorin Dietlind Steinhöfel
Christvesper am Schießhaus
Johanneskirche | Tiefurter Allee 2b, Weimar, Thüringenvor dem Schießhaus Pfarrer Sebastian Kircheis mit Heiligenchor und Bläser*innen
Weihnachtliche Orgelmusik
Denstedt | Karl-Marx-Straße, Denstedt, ThüringenMichael von Hintzenstern an der Liszt-OrgelEintritt frei
Weihnachtsoratorium im Gottesdienst
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarJohann Sebastian Bach, BWV 248, Kantate 2 Bachkantatenensemble Weimar KMD Johannes Kleinjung – Leitung und Orgel Superintendent Henrich Herbst
Lauter Wonne, lauter Freude
Jakobskirche | Am Jakobskirchhof 9, Weimar, ThüringenWeihnachtliche Kammermusik und Weihnachtskantaten für Sopran, Blockflöte, Violine und Basso Continuo. Leitung - Kantorin Anne Hoff am Cembalo singen und spielen Anna Kellnhofer, Gundula Mantu, Almut Freitag und Georg Zeike Werke von Bach, Telemann u.a.
Orgelkonzert zu Silvester
Denstedt | Karl-Marx-Straße, Denstedt, ThüringenMichael von Hintzenstern an der Liszt-Orgel
Gottesdienst zum Jahresausklang
Süßenborn „Zu den Vierzehn Heiligen“ | Kirchweg 2, Süßenborn, ThüringenLektorin Dietlind Steinhöfel mit Abendmahl
Orgelmusik zum Jahresausklang
Jakobskirche | Am Jakobskirchhof 9, Weimar, ThüringenWir lassen das Jahr 2022 mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und Johann Gottfried Walther ausklingen. An der Böhm-Orgel der Jakobskirche ist Friedrich Kircheis (Dresden) zu erleben. Der Eintritt ist frei.
Weihnachtsoratorium im Gottesdienst
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarWeihnachtsoratorium im Gottesdienst Johann Sebastian Bach, BWV 248, Kantate 4 Bachchor Weimar Stadtkirchenorchester Weimar KMD Johannes Kleinjung – Leitung und Orgel
Weihnachtsoratorium im Neujahrskonzert
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarWeihnachtsoratorium im Neujahrskonzert Johann Sebastian Bach, BWV 248, Kantate 5 Ensemble Hofmusik Weimar Johannes Kleinjung – Leitung Eintritt: 25 € / 20 € / 15 € (erm. 18 € / 16 € / 7 €) Kartenvorverkauf: Herderhof Kirchenladen Tel.: 0 36 43 – 49 54 06 Mail: info@herderhof.de
Weihnachtsoratorium im Gottesdienst
Herderkirche | Herderplatz 8, WeimarWeihnachtsoratorium im Gottesdienst Johann Sebastian Bach, BWV 248, Kantate 6 Bachchor Weimar Stadtkirchenorchester Weimar KMD Johannes Kleinjung – Leitung und Orgel
Magnificat anima mea dominum
Kreuzkirche | Böhlaustraße 2, Weimar, ThüringenWeihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik (J. S. Bach, P. A. Locatelli u. a.) sowie Magnificat-Vertonungen von J. D. Zelenka und H. Schütz. Mitwirkende: Claudia Zohm – Sopran, ein Instrumentalensemble und die Kantorei der Kreuzkirche Leitung Kantorin Brigitte Kliegel Eintritt frei.
Bachkantaten zur Weihnachtszeit
Jakobskirche | Am Jakobskirchhof 9, Weimar, ThüringenMitwirkende: Johanna Kaldewei – Sopran, Annekathrin Laabs – Alt, Severin Böhm – Tenor, Tobias Berndt – Bass, Stephan Katte und Steffen Naumann – Corni Universitätschor und Akademische Orchestervereinigung der Friedrich-Schiller-Universität Jena Dirigent: Sebastian Krahnert Der Eintritt für dieses Konzert in der geheizten Jakobskirche ist frei.
Joy – „damit meine Freude sie ganz erfüllt“
Jakobskirche | Am Jakobskirchhof 9, Weimar, ThüringenJugendgottesdienst im Rahmen der Allianz-Gebetswoche und geselliger Abend in der PaulA
Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung
Kreuzkirche | Böhlaustraße 2, Weimar, ThüringenPfarrerin Dr. Teresa Tenbergen
Konzert der Weimarer Stadtstreicher
Evangelisches Gemeindezentrum „Paul Schneider“ | Moskauer Straße 1a, Weimar, ThüringenUnter dem Motto: „Peer Gynt – eine abenteuerliche Märchenreise“ bringt das Kinder- und Jugendensemble der Weimarer Stadtstreicher märchenhafte Musik zum Klingen. Eintritt frei
Gottesdienst
Evangelisches Gemeindezentrum „Paul Schneider“ | Moskauer Straße 1a, Weimar, ThüringenPfarrerin Karin Krapp mit den Weimarer Stadtstreichern